Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weißkirchen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weißkirchen

 

Die Feuerwehr Weißkirchen an der Traun lies am Samstagabend, bei der jährlichen Vollversammlung, das vergangene Jahr Revue passieren.

Bei der jährlichen Vollversammlung blickte Thomas Stadlbauer, Kommandant der Feuerwehr Weißkirchen an der Traun, mit 75 Einsätzen (17 Brand- und 58 technischen Einsätzen) auf ein ruhiges Jahr für die Feuerwehr zurück.

Nach den Berichten wurden viele verdiente Feuerwehrmitglieder befördert, ausgezeichnet und die neuen aktiven Feuerwehrmitglieder und Jugendfeuerwehrmitglieder angelobt.

Angelobt in der Jugend: Aigner Benedikt, Endre Attila, Endre Bàlazs, Pointner Fabian, Wasserbauer Lorenz, Windischbauer Maximilian;

Angelobt in den Aktivstand:  Jung Daniel, Krutzler Rene, Stockhammer Alexander, Endre Gábor, Wachtler Fabian, Ruep Sabine, Stoicevici Tiberius Stanco;

 

Wissenstestleistungsabzeichen in Bronze: Endre Balàzs, Pointner Fabian

Wissenstestleistungsabzeichen in Silber: Aigner Josef, Erbler Gregor, Lanzinger Nils, Leblhuber Emilia, Strauss Matteo, Zehetner Anton

Wissenstestleistungsabzeichen in Gold: Beisl Leon, Erbler Melissa, Herber Leon, Oberleitner Elias, Rauter Jonathan, Ristovski Deen, Stadlbauer Hanna

 

Beförderungen:

Zum Feuerwehrmann (FM) wurden Kutschenreiter Christina, Strauss Susanne, Bauer Niklas, Rauter Moritz und Wachtler Fabian befördert.

Im Zuge der Funktionsübernahme des Jugendbetreuer-Stellvertreters, wurde zum
Oberbrandmeister d. F. Biebl Daniel befördert.

 

Auszeichnungen:

Feuerwehr-Dienstmedaille für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit in der Feuerwehr: Huber Manfred

Ehrenurkunde für 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit in der Feuerwehr: Gartner Franz

Ehrenurkunde für 70-jährige verdienstvolle Tätigkeit in der Feuerwehr: E-OBR Hörmanseder Ernst

 

Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille 3. Stufe Bronze: Mario Hartlieb

  

Am Schluss der Versammlung folgten noch die Grußworte der Ehrengäste, welche sehr stolz auf die Leistungen und die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr sind und ein unfallfreies und gesundes Feuerwehrjahr wünschten.